We speak english: Call 06222-387610. 24/7 emergency service.

Telefon 06222 / 387610 · auch an Feiertagen 24/7 Notdienst-Service

  • Heizung
  • Bad
  • Klima
  • Wasser
  • Schwimmbad
  • Medizintechnik
  • Industrieservice
  • Finanzierung
  • Kundendienst
  • 24h-Notdienst
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Anfrage
  • Download
  • Kontakt

06222 / 387610

Notdienst-Service 24/7 auch an Feiertagen

  • Heizung
  • Bad
  • Klima
  • Wasser
  • Schwimmbad
  • Medizintechnik
  • Industrieservice
  • Finanzierung
  • Kundendienst
  • 24h-Notdienst
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Anfrage
  • Download
  • Kontakt
  • Energieträger
  • Behaglichkeit
  • Modernisierung
  • Umwelt und Förderung
  • Kundendienst
  • 3D-Badplanung
  • Technik
  • Ambiente
  • Wohlfühlen
  • Kundendienst
  • Trinkwasser
  • Technik
  • Brauchwasser
  • Kundendienst
  • Schwimmbäder heizen
  • Filter und Pumpen
  • Schwimmbecken und Zubehör
  • Leistungen
  • Wasseraufbereitung
  • Klimatechnik
  • Heizanlagen
  • Klimaanlagen
  • Enthärtung
  • Rohrreinigung
  • Abwasser
  • Ersatzteile
  • Customer Service
  • Heizung Notdienst
  • Rohrbruch Notdienst
  • Wasserschaden Notdienst
  • Klimageräte Notdienst
  • Energieträger
  • Behaglichkeit
  • Modernisierung
  • Umwelt und Förderung
  • Kundendienst
  • 3D-Badplanung
  • Technik
  • Ambiente
  • Wohlfühlen
  • Kundendienst
  • Trinkwasser
  • Technik
  • Brauchwasser
  • Kundendienst
  • Schwimmbäder heizen
  • Filter und Pumpen
  • Schwimmbecken und Zubehör
  • Leistungen
  • Wasseraufbereitung
  • Klimatechnik
  • Heizanlagen
  • Klimaanlagen
  • Enthärtung
  • Rohrreinigung
  • Abwasser
  • Ersatzteile
  • Customer Service
  • Heizung Notdienst
  • Rohrbruch Notdienst
  • Wasserschaden Notdienst
  • Klimageräte Notdienst

Die Pellet-Zentralheizung - einfaches Heizen mit Holz

Holz als Energieträger hat viele Vorteile. Zum einen kommt der Brennstoff meist aus der Region. Und bei der Verbrennung wird nur soviel CO2 frei, wie der Baum während seines Wachstums gespeichert hat. Und dabei ist es unerheblich, ob der Baum nun verbrannt wird oder im Wald zu Humus zerfällt.

Holz in Form von gepressten Pellets ist die einfachste Möglichkeit, mit Biomasse zu heizen. Die Pellets werden mit dem Tankwagen geliefert und mittels eines Schlauchs in den Vorratsbehälter geblasen.

Technik

Ein Pelletkessel lässt sich mit herkömmlichen Niedertemperatur-Heizungen, die mit Gas oder Öl betrieben werden, vergleichen. Da ein Feststoff verbrannt wird, unterscheidet sich jedoch der Verbrennungsraum baulich.

Die Holzpellets werden über ein vollautomatisches Transportsystem (Saugschlauch oder Förderschnecke) in den Brennraum befördert. Ein Heißluftgebläse entfacht das Feuer. Die Leistung des Kessels wird über die Luftzufuhr und über die Menge des eingetragenen Brennstoffs gesteuert.

Das bei der Verbrennung entstehende heiße Abgas wird an Wärmetauschern mit großer Oberfläche vorbeigeführt, die an der gegenüberliegenden Seite von Wasser durchströmt werden. Das Abgas überträgt seine Energie an den Heizungskreislauf und wird zum Schornstein abgeleitet. Wird der Heizungskreislauf mit niedriger Temperatur gefahren, kann an einem zweiten Wärmetauscher der im Abgasstrom enthaltene Wasserdampf kondensieren und damit die Effizienz der gesamten Anlage noch deutlich steigern (Brennwerteffekt).

Pufferspeicher

Zwar lässt sich ein Pelletkessel so steuern, dass er nur Wärme produziert, wenn diese auch benötigt wird. Sind die Taktzyklen jedoch zu kurz, arbeitet die Anlage unwirtschaftlich. Denn, das Heißluftgebläse, dass den Festbrennstoff entzündet, wird mit Strom betrieben, ähnlich einem Heizlüfter. Und der Anzündvorgang benötigt viel Energie. Auch dauert es eine gewisse Zeit, bis der Kessel seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat.

Um sinnvolle Heizungslaufzeiten erreichen zu können, muss man die überschüssige Wärme zwischenspeichern. Und dafür benötigt man einen Pufferspeicher.

Über die verschiedenen Arten von Pufferspeichern haben wir hier Informationen für Sie zusammen gestellt.

Weitere Informationen

  • Heizen mit Pellets
  • Pelletkaminöfen
Raumskizze Pelletzentralheizung mit Lagerraum

Raumskizze einer Pelletzentralheizung mit Pelletsilo.Foto: Solarfocus

Pelletkessel Solarfocus Pellettop

Pelletkessel Pellettopp des österreichischen Herstellers solarfocus.Foto: Solarfocus

  • Brennwerttechnik
  • Niedertemperaturtechnik
  • Wärmepumpen
  • Pellet-Kaminöfen
  • Pellet-Zentralheizung
  • Warmwasserbereitung
  • Steuerungstechnik
  • Hybridsysteme
  • Pufferspeicher
  • MSR Live
  • ETA Pelletkessel

Fragen Sie uns zu diesem Thema!

Rückrufwunsch

Für welches Thema wünschen Sie ein Angebot?

Heizung

Lüftung

Klima/Kälte

Sanitär, Pumpen, Hebeanlagen

Trinkwasser, Wasserenthärtung, Filter

Kunden-Service
Wir rufen Sie gerne zurück!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

CAPTCHA Image
Hinweise zum Datenschutz
  • Heizung

    • Energieträger
    • Behaglichkeit
    • Modernisierung
    • Technik
    • Umwelt und Förderung
    • Kundendienst
  • Bad

    • 3D-Badplanung
    • Technik
    • Ambiente
    • Wohlfühlen
    • Kundendienst
  • Klima

  • Wasser

    • Trinkwasser
    • Technik
    • Brauchwasser
    • Entsorgung
    • Kundendienst
  • Schwimmbad

    • Schwimmbäder heizen
    • Filter und Pumpen
    • Schwimmbecken und Zubehör
  • Medizintechnik

  • Industrieservice

  • Finanzierung

  • Kundendienst

    • Heizanlagen
    • Klimaanlagen
    • Enthärtung
    • Rohrreinigung
    • Abwasser
    • Ersatzteile
    • Customer Service
  • 24h-Notdienst

    • Heizung Notdienst
    • Rohrbruch Notdienst
    • Wasserschaden Notdienst
    • Klimageräte Notdienst

Weick Haustechnik GmbH

Eichelweg 7, 69168 Wiesloch

Finden Sie uns bei GoogleMaps

Diese Seite ohne Navigation

Telefon 06222 / 387610

anrufen mit

Fax 06222 / 387609

24h Notdienst 06222 / 387610

WEICK Haustechnik bei Facebook

 

Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Erklärung zum Datenschutz Merkblatt zur Handwerkerrechnung
Einkaufsbedingungen gegenüber Zulieferern (EKB) Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Freistellungsbescheinigung