In 5 Schritten zur Pumpenförderung

30 Prozent Zuschuss vom Staat
Lassen Sie sich beraten
Ihr Fachhandwerker berät Sie rund um den Pumpentausch und erklärt Ihnen, wie Sie am besten von der neuen Förderung profitieren.
Registrieren Sie sich
Im zweiten Schritt müssen Sie sich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) auf www.bafa.de registrieren. Sie erhalten eine Bestätigungsmail mit Ihrer persönlichen Vorgangsnummer. Auf der BAFA-Seite finden Sie auch Hinweise zu förderfähigen Pumpen und weiteren Maßnahmen.
Lassen Sie die Maßnahme vom Profi ausführen
Jetzt kann die neue Pumpe eingebaut werden. Wichtig: Der Pumpentausch muss von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Einen fachgerecht ausgeführten hydraulischen Abgleich Ihrer Heizanlage können Sie sich ebenfalls fördern lassen.
Reichen Sie die Rechnung ein
Eine unterschriebene Kopie Ihrer Rechnung reichen Sie postalisch oder online beim BAFA ein - fertig. Achtung: Dies muss innerhalb von sechs Monaten nach der Registrierung geschehen. Auf der Rechnung dürfen nur förderfähige Maßnahmen stehen.
Erhalten sie 30 Prozent zurück
Ist Ihr Antrag bewilligt, überweist Ihnen das BAFA 30 Prozent der Netto-Kosten aufs Konto. Als Zuschuss - also als Geschenk vom Staat.
Noch Fragen? BAFA-Hotline 06196-9081001