We speak english: Call 06222-387610. 24/7 emergency service.

Telefon 06222 / 387610 · auch an Feiertagen 24/7 Notdienst-Service

  • Heizung
  • Bad
  • Klima
  • Wasser
  • Schwimmbad
  • Medizintechnik
  • Industrieservice
  • Finanzierung
  • Kundendienst
  • 24h-Notdienst
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Anfrage
  • Download
  • Kontakt

06222 / 387610

Notdienst-Service 24/7 auch an Feiertagen

  • Heizung
  • Bad
  • Klima
  • Wasser
  • Schwimmbad
  • Medizintechnik
  • Industrieservice
  • Finanzierung
  • Kundendienst
  • 24h-Notdienst
  • Unternehmen
  • Jobs
  • Anfrage
  • Download
  • Kontakt
  • Energieträger
  • Behaglichkeit
  • Modernisierung
  • Umwelt und Förderung
  • Kundendienst
  • 3D-Badplanung
  • Technik
  • Ambiente
  • Wohlfühlen
  • Kundendienst
  • Trinkwasser
  • Technik
  • Brauchwasser
  • Kundendienst
  • Schwimmbäder heizen
  • Filter und Pumpen
  • Schwimmbecken und Zubehör
  • Leistungen
  • Wasseraufbereitung
  • Klimatechnik
  • Heizanlagen
  • Klimaanlagen
  • Enthärtung
  • Rohrreinigung
  • Abwasser
  • Ersatzteile
  • Customer Service
  • Heizung Notdienst
  • Rohrbruch Notdienst
  • Wasserschaden Notdienst
  • Klimageräte Notdienst
  • Energieträger
  • Behaglichkeit
  • Modernisierung
  • Umwelt und Förderung
  • Kundendienst
  • 3D-Badplanung
  • Technik
  • Ambiente
  • Wohlfühlen
  • Kundendienst
  • Trinkwasser
  • Technik
  • Brauchwasser
  • Kundendienst
  • Schwimmbäder heizen
  • Filter und Pumpen
  • Schwimmbecken und Zubehör
  • Leistungen
  • Wasseraufbereitung
  • Klimatechnik
  • Heizanlagen
  • Klimaanlagen
  • Enthärtung
  • Rohrreinigung
  • Abwasser
  • Ersatzteile
  • Customer Service
  • Heizung Notdienst
  • Rohrbruch Notdienst
  • Wasserschaden Notdienst
  • Klimageräte Notdienst

Heizungssanierung - Neustart für Ihre Anlage

Wenn der Austausch der kompletten Heizungsanlage ansteht, hat man die Chance, auf einen anderen Energieträger umzusteigen. Meistens steht der Wechsel von Öl zu Gas oder zu einer regenerativen Energieform an. Unsere Themenseiten geben Ihnen einen Überblick.

Hybridinstallationen - Mehr als die Summe ihrer Teile

Man muss es nicht unbedingt bei einem Energieträger belassen. Bei einem Hybridsystem kann man unterschiedliche Energieträger miteinander mischen. Die jeweiligen Wärmeerzeuger teilen sich dabei die Arbeit. Der eine deckt den Grundbedarf an Wärmeenergie ab, der andere springt an, um Spitzenbedarf abzudecken. Oder wenn der Energielieferant momentan nicht zur Verfügung steht.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.

Pufferspeicher - der Wärmeakku

Der Nachteil z.B. von Solarenergie ist, dass sie nicht immer verfügbar ist. Auch Pelletzentralheizungen und Luft-Wasser-Wärmepumpen brauchen eine gewisse Mindestlaufzeit, damit sie wirtschaftlich arbeiten können. Um die gewonnene Wärmeenergie zwischenspeichern zu können, braucht man einen Pufferspeicher. Welche Ausführungen es gibt, zeigen wir auf diesen Seiten.

Optimierung der Wärmeverteilung

Wer beim Wärmeerzeuger anfängt, darf beim Wärmeverteilungssystem nicht aufhören. Dieses besteht aus dem eigentlichen Leitungssystem, der Heizungspumpe und den Heizkörpern. Grundlagen zu diesem Thema haben wir hier zusammengetragen.

Wobei man dem Thema "Heizkörper" besondere Beachtung schenken sollte. Denn moderne Heizungsanlagen arbeiten mit weitaus niedrigeren Vorlauftemperaturen, und speziell Brennwertgeräte benötigen niedrige Rücklauftemperaturen, damit sie den Wasserdampf im Abgasstrom optimal ausnutzen können. Große Abstrahlflächen wie Wand-, Decken- oder Fußbodenheizungen sind hier optimal. Es gibt auch spezielle aktive Wärmepumpen-Heizkörper, die den Betrieb mit niedriger Vorlauftemperatur von weniger als 35 Grad Celsius erlauben. Sie sind sogar kleiner als Standardheizkörper und damit auch für die Sanierung geeignet.

Mehr zum Thema Heizkörper finden Sie auf den folgenden Themenseiten:

  • Wärmepumpenheizkörper
  • Fußbodenheizung
  • Flächenheizung

Unser 10-Punkte-Check

Und hier haben wir für Sie die wichtigsten Schritte aufgelistet, die Sie schnell, sicher und sauber zu Ihrem neuen Heizungs-System führen.

  • Weick Heiztechnikcheck
  • Wärmepumpe im Bestand
  • 10-Punkte-Check
  • Sanierung
  • Teilsanierung (Optimierung)
  • Pumpentausch
  • Hybridsysteme
  • Hydraulischer Abgleich
  • Warmwasser-Wärmepumpen
  • Pakete für die Heizungsmodernisierung
  • Waermepumpen-Kompetenz unter einem Dach

Fragen Sie uns zu diesem Thema!

Rückrufwunsch

Für welches Thema wünschen Sie ein Angebot?

Heizung

Lüftung

Klima/Kälte

Sanitär, Pumpen, Hebeanlagen

Trinkwasser, Wasserenthärtung, Filter

Kunden-Service
Wir rufen Sie gerne zurück!

Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen

CAPTCHA Image
Hinweise zum Datenschutz
  • Heizung

    • Energieträger
    • Behaglichkeit
    • Modernisierung
    • Technik
    • Umwelt und Förderung
    • Kundendienst
  • Bad

    • 3D-Badplanung
    • Technik
    • Ambiente
    • Wohlfühlen
    • Kundendienst
  • Klima

  • Wasser

    • Trinkwasser
    • Technik
    • Brauchwasser
    • Entsorgung
    • Kundendienst
  • Schwimmbad

    • Schwimmbäder heizen
    • Filter und Pumpen
    • Schwimmbecken und Zubehör
  • Medizintechnik

  • Industrieservice

  • Finanzierung

  • Kundendienst

    • Heizanlagen
    • Klimaanlagen
    • Enthärtung
    • Rohrreinigung
    • Abwasser
    • Ersatzteile
    • Customer Service
  • 24h-Notdienst

    • Heizung Notdienst
    • Rohrbruch Notdienst
    • Wasserschaden Notdienst
    • Klimageräte Notdienst

Weick Haustechnik GmbH

Eichelweg 7, 69168 Wiesloch

Finden Sie uns bei GoogleMaps

Diese Seite ohne Navigation

Telefon 06222 / 387610

anrufen mit

Fax 06222 / 387609

24h Notdienst 06222 / 387610

WEICK Haustechnik bei Facebook

 

Impressum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Erklärung zum Datenschutz Merkblatt zur Handwerkerrechnung
Einkaufsbedingungen gegenüber Zulieferern (EKB) Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Freistellungsbescheinigung